Gute Gründe für eine Mitgliedschaft im Fachverband

Angebote für unsere Mitglieder

Intexmo GmbH in Ehingen Baden-Württemberg

Intexmo GmbH

Ihr kompetenter Partner, wenn es um WetCast-Formen geht.

Die Entwicklung und Fertigung von Polyurethanformen für die WETCAST-Industrie ist die Kernkompetenz der Intexmo GmbH.

Weiterlesen …

Azubi-Recruiting

Nutzen Sie Deutschlands reichweitenstärksten Ausbildungsportal.

Weiterlesen …

Sozialpolitik und Arbeitsrecht

Sie haben Fragen zu rechtlichen Themen? Wir die Antworten!

Ihr Ansprechpartner für Ihre arbeitsrechtlichen Themen.

Weiterlesen …

Präventionsstrategie

Ziel von VISION ZERO ist es, die Arbeitswelt so zu gestalten, dass niemand zu Schaden kommt.
 
Wir unterstützen die Aktion der BG RCI. Mit Informationen, Schulungen und Hilfestellungen bieten wir Ihnen ein umfassendes Paket, damit Sie handeln können.

Weiterlesen …

BAMAKA AG

Der exklusive Service unseres Verbandes: Einkaufen zu Großkundenkonditionen

Als Mitgliedsbetrieb unseres Verbandes stehen Ihnen die exklusiven Einkaufskonditionen der BAMAKA offen. Damit können Sie bares Geld und kostbare Zeit im Beschaffungsprozess sparen.

Weiterlesen …

Printmaterialen

Unsere Hilfe für Ihren starken Auftritt

In verschiedenen Gremien erarbeiten wir gemeinsam mit Fachleuten aus spezifischen Sparten der Branche Flyer, Infobroschüren und Wissensspeicher.

Weiterlesen …

OGS Geschellschaft für Datenverarbeitung und Systemberatung mbH

OGS

Software und Beratung für den Mittelstand: Sonderkonditionen für FBF Mitgliedsunternehmen

Als zuverlässiger und leistungs-­fähiger IT-Partner für mittelständische Unternehmen optimiert OGS Ihre Geschäftsprozesse und verschafft Ihnen auf diese Weise Wettbewerbsvorteile.

Weiterlesen …

Rhein-Chemotechnik

Hochwertige und Innovative Betonzusatz- und Trennmittel

Die Rhein-Chemotechnik GmbH ist seit 1966 als unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen kompetenter und zuverlässiger Partner der internationalen Betonstein- und Fertigteilindustrie.

Weiterlesen …

Exklusive Dokumente für Mitglieder zum Download

Tarifverträge, Satzung, Geschäftsberichte und viele weitere Dokumente für Ihren Geschäftsalltag.

☵ Liste filtern
Kategorien:
Schlagwörter:

Digitale Ausbildungsbroschüre

Bildmaterial zur anschaulichen Erstellung der Verlinkung

Musterschreiben Arbeitsrecht und Personal 2023

Musterschreiben zum aktuellen Arbeitsrecht (BEM, Kündigung, Verfall von Uralub, Abmahnung)

Eltern ins Boot holen

Checklisten & Praxisbeispiele für eine gelungene Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung

Tarifverträge

Manteltarifvertrag, Tarifvertrag Lohn und Gehalt, Tarifvertrag Jahressondervergütung, Tarifvertrag zusätzliches Urlaubsgeld, Tarifvertrag über VWL, Tarifvertrag zur Regelung betriebl. Altersversorgung, Tarifvertrag über Standortförderung

Geschäftsbericht

Hier finden Sie unsere Geschäftsberichte.

Klimaschutz im Betonbau

Der Sonderdruck aus der Zeitschrift beton, Heft 3/2020, thematisiert die CO2-Rahmenbedingungen für den Klimaschutz im Betonbau, Perspektiven und Möglichkeiten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Betonwaren- und Betonfertigteil-industrie in der Beziehung von Unternehmer zu Unternehmer (B2B)

Kennen Sie unseren Service an Musterverträgen? Hier erhalten Sie eine Muster AGB speziell für die Beton- und Fertigteilindustrie für den Verbrauchsgüterkauf und Fernabsatzverträge.

Broschüre "Beton. Die beste Wahl"

In der vorliegenden Broschüre "Beton. Die beste Wahl" sind Fakten zusammengestellt, die für Beton als Baustoff sprechen. Sie ist für Fachzielgruppen ebenso geeignet wie für interessierte Bauherren und kann als Argumentationshilfe im politischen Umfeld als strategisches Instrument des Standortmarketings eingesetzt werden.

Herbstumfrage - Ausbildung und Altersstuktur

Die Herbstumfrage 2018 beschäftigt sich mit der Altersstruktur sowie der Berufsausbildung in der Betonwaren und Fertigteilindustrie der Bundesländer Sachsen und Thüringen.

Kleinkläranlagen aus Beton

Dieses Merkblatt gibt Hinweise zu Planung, Einbau und Betrieb von Kleinkläranlagen aus Beton, die zur Behandlung von häuslichem Schmutzwasser bis zu 50 Einwohnern vorgesehen sind.

Impulse pro Kanal

Die Aktionsgemeinschaft Impulse pro Kanal ist eine Kooperation verschiedener Verbände und Organisationen zur Förderung von Wasserver- und -entsorgungsanlagen.

Kompendium Ladungssicherung

Das Kompendium "Empfehlungen zur Ladungssicherung von Betonprodukten auf Straßenfahrzeugen" bietet Ihnen eine Übersicht und Empfehlungen zur Ladungssicherung Ihrer Betonprodukte.

Stammdaten

Mit diesem Vordruck können Sie uns Änderungen Ihrer Stammdaten mitteilen. Ausdrucken, Ergänzungen vornehmen und per Mail, Post oder Fax an uns zurück.

UnternehmensWert:Mensch

Das Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik - speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Mittelstands.

Mittelstandsrichtlinie 2018

Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Mittelstandsförderung (Mittelstandsrichtlinie) vom 16. April 2018

Arbeitsrecht/-verträge

Einen kostenlosen Anspruch auf Rechtsauskunft im Arbeitsrecht, Tarif und Sozialpolitik hat jedes unserer Mitgliedsunternehmen. Kennen Sie unseren Service an Musterverträgen? Hier erhalten Sie Muster zu Arbeitsverträgen, Kündigungen und Hilfestellungen.

Bund fördert Beratung für Digitalisierung in kleinen Firmen ("go digital")

Das Bundeswirtschaftsministerium hat das Förderprogramm "go digital" zur Beratung kleiner Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen gestartet. Förderfähig sind Firmen unter 100 Mitarbeiter sowie einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von max. 20 Mio. EUR.

Qualifizierungsprogramm WeGebAU

Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen ist eine Weiterbildungsinitiative der Bundesagentur für Arbeit

Sozialversicherung

aktuelle Rechengrößen in der Sozialversicherung Informationsportal der Sozialversicherung für Arbeitgeber

Förderung der Elektromobilität

Anwendungsschreiben neu geschaffenen Regelungen zur Lohnsteuerfreiheit für das Aufladen von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb

Förderung Markteinführung (SMWA)

Mit dem Programm „Markteinführung innovativer Produkte (MEP)“ unterstützen wir KMU bei der Markteinführung von neuen oder weiterentwickelten, innovativen Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen.

Weiterbildungsscheck - betrieblich

Das Förderprogramm „Weiterbildungsscheck – betrieblich“ richtet sich an sächsische Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern. Mit der Förderung können sowohl Unternehmer bzw. Selbstständige als auch Beschäftigte, Auszubildende, dual Studierende, Werkstudenten und Praktikanten, Mitarbeiter in Elternzeit und sogar Arbeitslose mit einer Einstellungszusage an Maßnahmen der betrieblichen Weiterbildung teilhaben.

Gemeinsame Erklärung - Anforderungen an harmonisierte Bauprodukte

Wie kann bei Planung, Ausschreibung und Ausführung sowie im Baustoffhandel sichergestellt werden, dass Bauprodukte geeignet sind und mit ihrer Verwendung die an das Bauwerk gestellten Anforderungen erfüllt werden? Gemeinsame Erklärung - Anforderungen an harmonisierte Bauprodukte.

Beitragsordnung

Die aktuelle Beitragsordnung können Sie hier herunterladen.

Satzung und Leitlinien

Die Satzung des Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e. V. und die Leitlinien zur wettbewerbskonformen Zusammenarbeit im Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e. V.

Arbeitsrecht/-verträge

Einen kostenlosen Anspruch auf Rechtsauskunft im Arbeitsrecht, Tarif und Sozialpolitik hat jedes unserer Mitgliedsunternehmen. Kennen Sie unseren Service an Musterverträgen? Hier erhalten Sie Muster zu Arbeitsverträgen, Kündigungen und Hilfestellungen.